Claudia Schieffer                           

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin, seit 1995 in eigener Praxis

Zertifizierte Lerntherapeutin (DULIB) 

  • zert. Sensorische Integrationstherapeutin (ET- SI/ DVE)
  • zert. Bobath- Therapeutin (I.B.I.T.A.H.) 
  • zert. Bremer Ergoverhaltenstherapeutin (VT I, II; III)
  • zert. ADHS- Beraterin (Diagnostik, Behandlungsansätze, Therapieverfahren, Fallvorstellung)
  • zert. Attentioner Trainerin (Diagnostik von Aufmerksamkeitsstörungen, Attentioner- Training, Elterntraining, Fallvorstellung)
  • "LRS-Förderung nach Reuter-Liehr unter Supervision"

 

  • Theoretische Grundlagen und praxisnahe Einführung in die therapeutischen Wahrnehmungsübungen nach Perfetti
  • Diagnostik und Therapie neurogener Schluckstörungen
  • Grundkurs Affolter- Therapie – Interaktion- Person- Umwelt
  • Diagnostik und Therapie psychomotorischer Leistungsdefizite bei hirngeschädigten Erwachsenen
  • Feinmotorik
  • 3-stufige Schienenkursreihe (Statische Schienen/ Dynamische Schienen/Spezielle Schienen- Sehnen)


  • neueste Erkenntnisse im ADHS- Bereich
  • Einführung in das Linkshändertraining
  • Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Gedächtnisstörungen- Reminder-Training
  • Training räumlich- konstruktiver Störungen bei Kindern -Dimensioner-Training
  • Kognitioner- Training (Wahrnehmen- Denken- Planen- Handeln)
  • Spiele als Medium in der Therapie
  • Wir werden Stiftprofis! Topfit in die Schule
  • ABA/VB- Intensive Förderung von Menschen mit Autismus und anderen Entwicklungsstörungen
  • Mobbing
  • Visuell-räumliche Wahrnehmungs- und Konstruktionsstörung
  • KABC-II (Kaufmann Assessment Battery for Children)
  • WISC-V (Wechsler Intelligence Scale for Children)


  • Einführung in die Dyskalkulie- Therapie; Dyskalkulie I, II, III, IV, Therapie der Rechenstörung
  • Rechenfertigkeiten und Zahlenverarbeitungsdiagnostikum (RZD 2-8) 
  • LRS I: Vorläuferfähigkeiten für das Lesen und Schreiben, Diagnostik und Therapie
  • LRS II: Orthographische (regelgeleitete) Rechtschreibdiagnostik und - Therapie u.a. mit dem SOT
  • LRS III: Praktische Einführung in LRS- Therapieprogramme


  • regelmäßige Teilnahme an lerntherapeutischen Vertiefungskursen - Supervision





 

Simone Knoke

Staatlich anerkannte Ergotherapeutin, seit 2000 in der Praxis angestellt

  • zert. Sensorische Integrationstherapeutin  (ET- SI/ DVE)


  • Schienengrundkurs
  • Erste Hilfe bei Kindern
  • Einführung in das Bobath- Konzept
  • Das Bobath- Konzept im Alltag des Kindes
  • Verhaltensstörungen bei Kindern- besser verstehen, gezielter unterstützen
  • Einführung in die Gestalttherapie
  • Grundlagen der Gestalttherapie
  • Einführung in das Linkshändertraining
  • Einführung in die Dyskalkulietherapie
  • Dyskalkulie- Diagnostik und Therapie
  • Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Gedächtnisstörungen- Reminder- Training
  • ABA/VB- Intensive Förderung von Menschen mit Autismus und anderen Entwicklungsstörungen
  • Neurorehabilitation- Spiegeltherapie und Mentales Training
  • 3 stufige Schienenkursreihe (Statische Schienen/ Dynamische Schienen/Spezielle Schienen- Sehnen)
  • Wir werden Stiftprofis! Topfit in die Schule






Wenke Heine-Bosse

Rezeptionskraft, seit 2016 in der Praxis angestellt

  • Datenschutz in der Therapiepraxis
  • Heilmittelrichtlinien, verstehen und sicher anwenden

 








Rebekka Bornemann

Reinigungskraft, seit 2016 in der Praxis angestellt